Coiffeuse und Coiffeur sind die Fachpersonen für Pflege und Verschönerung von Haut und Haar. Sie beraten die Kundinnen und Kunden: Welcher Haarschnitt passt? Welche Frisur unterstreicht die Persönlichkeit? Welches Produkt lindert lästige Kopfhautprobleme, oder wie kann man Haarschädigungen vorbeugen. Hairstylistinnen und Hairstylisten können gut auf Menschen eingehen, so dass die Kundin sich bei ihnen wohl fühlt. Mit grossem Fingerspitzengefühl und Dank der kreativen Ader gelingt es dem Haarkünstler immer wieder den Kunden mit einem anderen Aussehen zu überraschen.
Ausbildung
Dauer: 3 Jahre EFZ, 2 Jahre EBA
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
12 Tage Überbetriebliche Kurse (ÜK) in Samedan verteilt auf 6 Semester
Ab Ausbildung 2024 18 ÜK-Tage verteilt auf 5 Semester
Voraussetzung
obligatorische Schule abgeschlossen
Interesse an Schönheit und Mode
Formen- und Farbensinn
gesunder Rücken, gesunde Füsse und Beine für das Arbeiten im Stehen
Freude am Kontakt mit Menschen
keine Allergien bzw. keine Überempfindlichkeit der Haut (Umgang mit chemischen Produkten)
Weiterbildung
Angebote des Verbandes Schweizer Coiffeurgeschäfte coiffureSUISSE. Eine permanente Fortbildung ist wegen der wechselnden Modeströmungen nötig.
Coiffeur/-euse mit eidg. Fachausweis (Berufsprüfung)
Coiffeur/-euse mit eidg. Diplom (Höhere Fachprüfung)